Veranstaltungsreihe Denkraum am HKF
Denkraum am Hessenkolleg
Unter dem Titel „Denkraum“ ist eine Redenreihe des Schauspiel Frankfurts eingeführt worden. Die Reihe möchte eine kritische, aber konstruktive Betrachtung der gesellschaftlichen Gegenwart bewirken. Nach einem Impulsvortrag erhalten die Besucher in kleinen Gruppen die Möglichkeit, die Thesen zu diskutieren und Fragen an den jeweiligen Spezialisten zu formulieren.
In den Vorträgen der letzten Spielzeit wurden die zentralen Werte des Grundgesetzes auf den Prüfstand gestellt. Einige dieser Vorträge waren als Videomitschnitte verfügbar und konnten nach freundlicher Genehmigung des Schauspiel Frankfurts in der Cafeteria des Hessenkollegs an Donnerstagabenden gezeigt werden.
Das Motto der neuen Spielzeit am Schauspiel Frankfurt lautet »Morgen ist heute_Wie wollen wir leben?«. Dieses wird wieder mit einer partizipativen Vortragsreihe flankiert, und die Veranstaltung „Denkraum" konnte dank freundlicher Unterstützung des Schauspiels Frankfurt auch in diesem Schuljahr am Hessenkolleg fortgesetzt werden. Am 15. November 2019 wurde der Vortrag „Konflikte_Wie werden wir unser Zusammenleben gestalten“ von Nicole Deitelhoff in der Cafeteria des Hessenkollegs gezeigt.
Und wieder haben der Vortrag, die anschließende Diskussion und das Ambiente allen Beteiligten sehr gut gefallen.