Förderverein

Das Hessenkolleg Frankfurt hat einen aktiven Förderverein. Die „Vereinigung der Freunde und Förderer des Hessenkollegs Frankfurt e. V.“ wurde bereits 1966 im Vereinsregister des Amtsgerichts Frankfurt am Main als Verein eingetragen, doch ruhte die Vereinstätigkeit lange Zeit. Durch Beschluss der Mitgliederversammlung vom 24. März 1998 wurde der Verein reaktiviert und die Satzung neu gefasst.

Als zentrale Aufgaben setzte sich der Verein

  • Studien- bzw. Berufsberatung,
  • Förderung pädagogischer Maßnahmen,
  • Stärkung der Zusammenarbeit mit außerschulischen Einrichtungen, anderen Schulen und der Wirtschaft,
  • finanzielle Förderung

So unterstützt der Verein bei Bedarf die Anschaffung von Lehr- und Lernmitteln, für die öffentliche Mittel nicht oder nicht ausreichend zur Verfügung stehen. Dazu gehören Ersatzbeschaffungen von Schulbüchern, auch die Ausstattung von ganzen Lehrgängen mit neuen Lehrwerken sowie aktuelle Bücher für die Bibliothek und digitale Medien für den fachspezifischen Einsatz.

Der Verein finanziert je ein Zeitungsabonnement der FAZ und FR, um allen Studierenden die Möglichkeit zu geben, sich zu informieren und mit dem aktuellen Tagesgeschehen auseinander zu setzen.

Darüber hinaus werden die Aufführung des White Horse Theatre, Studienfahrten, Exkursionen, der Besuch außerschulischer Lernorte und Projektarbeiten gefördert, wie zum Beispiel die Zusammenarbeit mit der Universität Frankfurt in einem Bio-Labor, eine Fahrt des Kunstkurses nach Stuttgart bzw. der Geschichtskurse nach Bonn ins Haus der Geschichte, Theater- und Museumsbesuche.

Vereinsmitglieder bieten auch regelmäßig Termine zur Studien- und Berufsberatung am HKF an. Hier berichten sie über ihre Erfahrungen und Optionen nach dem Abitur, und es entsteht immer ein reger Austauschmit den Studierenden des HKF.

Vorstandsmitglieder

  • Reinhard Stemberg, 1. Vorsitzender, ehemalige Lehrkraft am HKF
  • Josef Schweighofer, Kassenwart, ehemalige Lehrkraft am HKF
  • Karin Brüggemann, Schriftführerin, ehemalige Lehrkraft am HKF
  • Herr Springer, Beisitzer, ehemaliger Studierender am HKF
  • Frank-Armin Neumann, Beisitzer, Schulleiter am HKF


Mitglied des Fördervereins können ehemalige und derzeitige Studierende und Lehrkräfte werden, aber auch sonstige Förderer. Der Mitgliedsbeitrag beträgt 15 Euro; es gibt aber auch Mitglieder, die einen höheren Betrag spenden. Die Gemeinnützigkeit des Fördervereins ist anerkannt. Für Mitgliedsbeiträge und einmalige Spenden werden Spendenbescheinigungen erstellt.

Wir würden uns freuen, auch Sie demnächst als Mitglied begrüßen zu können.
Eine Beitrittserklärung liegt als PDF-Datei vor.
Die E-Mail-Adresse des Fördervereins lautet: foerderverein.hessenkolleg.ffm@gmail.com
Wenn Sie als Mitglied zukünftig die Informationen auf elektronischem Wege erhalten möchten, teilen Sie uns bitte Ihre E-Mail-Adresse mit.

Beitrittserklärung als
PDF downloaden

BANKVERBINDUNG
IBAN: DE43 5185 0079 0027 0198 11